
Barrierefreiheitserklärung
Diese Erklärung wurde zuletzt am 06. März 2025 angepasst.
Das Forum BGM Zentralschweiz setzt sich für eine zugängliche und inklusive Online-Präsenz ein. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Website für alle Nutzer*innen, einschliesslich Menschen mit Behinderungen, möglichst barrierefrei zugänglich ist.
Was bedeutet barrierefrei?
Eine barrierefreie Website ermöglicht es Besucher*innen mit Behinderungen, die Seite mit dem gleichen oder einem ähnlichen Mass an Leichtigkeit und Freude zu nutzen wie andere Besucher*innen. Dies kann durch die Funktionen des Systems, auf dem die Website betrieben wird, sowie durch unterstützende Technologien erreicht werden.
Barrierefreiheitsveränderungen dieser Seite
Diese Webseite wurde unter Berücksichtigung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Level AA entwickelt. Unser Ziel ist es, eine benutzerfreundliche Umgebung zu schaffen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist.
Wir haben folgende Massnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit implementiert:
-
Tastatur-Navigation: Die Webseite ist vollständig per Tastatur bedienbar.
-
Screenreader-Kompatibilität: Die Inhalte sind so strukturiert, dass sie von Screenreadern erfasst werden können.
-
Kontraste & Lesbarkeit: Wir achten auf hohe Kontraste und eine gut lesbare Schrift.
-
Alternative Texte: Bilder und grafische Elemente enthalten alternative Texte.
-
Skalierbare Schriftgrössen: Nutzer*innen können die Schriftgrösse anpassen.
-
Klare Struktur: Überschriften und Absätze sind logisch aufgebaut, um eine einfache Navigation zu ermöglichen.
Einschränkungen & Verbesserungspotenzial
Trotz unserer Bemühungen kann es in einigen Bereichen der Website noch Barrieren geben. Dazu gehören:
-
Inhalte von Drittanbietern (eingebettete Videos oder externe Dokumente), die möglicherweise nicht vollständig barrierefrei sind.
-
PDF-Dokumente, die noch nicht in einem barrierefreien Format vorliegen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu minimieren und freuen uns über Ihre Rückmeldungen.
Feedback & Kontakt
Sollten Sie auf Barrieren stossen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: info@bgm-zentralschweiz.ch
Telefon: +41 41 228 22 07
Postadresse: Forum BGM Zentralschweiz, c/o HSLU Wirtschaft, Institut für Betriebs- und Regionalökonomie, Zentralstrasse 9, 6002 Luzern, Schweiz
Wir sind bestrebt, auf Ihre Anfragen innerhalb 5 Tagen zu reagieren und Lösungen für bestehende Barrieren zu finden.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung für eine barrierefreie digitale Welt!
Ihr Team
Forum BGM Zentralschweiz