top of page
Abstrakter Hintergrund mit Wellen in Orange, Grün und Gelb

CAS Gesundheitsförderung und BGM in Organisationen

Do., 16. Apr.

|

Luzern

Anhand von vielfältigen Praxisbeispielen wird aufgezeigt, wie sie wichtige gesundheitsrelevante Einflussfaktoren in ihrer Organisation identifizieren und systematisch gesundheitsförderliche Massnahmen planen und umsetzen können. Anmeldeschluss 18.03.2026 Dauer 8 Monate Kosten 8'400 CHF

CAS Gesundheitsförderung und BGM in Organisationen
CAS Gesundheitsförderung und BGM in Organisationen

Zeit & Ort

16. Apr. 2026, 09:15 MESZ – 18. Dez. 2026, 16:45 MEZ

Luzern, Werftestrasse 1, 6002 Luzern, Schweiz

Über die Veranstaltung

Die Förderung der psychischen und physischen Gesundheit von Mitarbeitenden gewinnt angesichts der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und demografischen Entwicklungen und den damit verbundenen Herausforderungen an Bedeutung. Organisationen sind hochgradig gesundheitsrelevante Systeme und bilden ein wichtiges Interventionsfeld der settingorientierten Prävention und Gesundheitsförderung sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Ihre Aufgabe ist es, gesundheitsrelevante Interventionen im Hinblick auf die veränderten Anforderungen und den damit verbundenen Belastungen für Führungsverantwortliche und Mitarbeitende bestmöglich zu gestalten. Dabei ist die Orientierung an den organisationalen und personalen Ressourcen und Potenzialen von zentraler Bedeutung.

Einen kurzen Einblick, wie Gesundheit und eine positive Firmenkultur gefördert werden können, erhalten Sie auch in diesem Blog-Beitrag


Alle Informationen: CAS Gesundheitsförderung und BGM in Organisationen | Hochschule Luzern


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page